für Ihre Augen:
Bei uns bedient Sie ausschließlich qualifiziertes Fachpersonal!

Augenoptikermeister und Optometrist (HWK)
- Brillen
- Kontaktlinsen
- Screening
- Low-Vision
- Sportbrillen
- Dry-Eye Management
- Myopie-Management
- Orthokeratologie
- Lichtschutzbrillen

Augenoptiker-Meisterin
- Brillen
- Kontaktlinsen
- Sportbrillen
- Farb- und Stilberatung
- Myopie-Management
- Orthokeratologie
- Lichtschutzbrillen

Augenoptiker-Meisterin
- Farb- und Stilberatung
- Brillen
- Kontaktlinsen
- Lichtschutzbrillen
- Sportbrillen
- Werkstatt

Augenoptikerin
- Farb- und Stilberatung
- Brillen
- Kontaktlinsen-Assistenz
- Lichtschutzbrillen
- Sportbrillen
- Werkstatt

Augenoptikerin
- Farb- und Stilberatung
- Brillen
- Kontaktlinsen-Assistenz
- Lichtschutzbrillen
- Sportbrillen
- Werkstatt
Mehr über den Inhaber Stefan Ott:
1984
- Beginn der Ausbildung zum Augenoptiker im elterlichen Betrieb in Alzey (Rheinhessen) mit Berufsschule in Bad Dürkheim
1987
- Gesellenprüfung bei der Handwerkskammer in Kaiserslautern
1994
- Beginn der Weiterbildung zum Augenoptikermeister in Karlsruhe
1996
- Prüfung zum Augenoptikermeister bei der Handwerkskammer in Kassel
1999
- Betriebsleiter bei Augenblick-Optik GmbH in Hanau-Großauheim
2003
- Wechsel in die Selbstständigkeit mit Gründung von Optik Ott in Langenselbold
2008
- Zusatzqualifikation „Anpassung von vergrößernden Sehhilfen“ (Low Vision) bei Eschenbach-Optik
2013
- Seminar „Sport- und Skibrillen“ bei Brillenprofi in Hochgurgl mit der Spezialisierung im Bereich Sportbrillen
2014
- Qualifikation zum „Sehexperten Luchs“ mit biometrischer Brillenglasoptimierung in der Brillenglas-Industrie bei Rupp & Hubrach in Bamberg

2017
- Seminar „Auffälligkeiten am Augenhintergrund“ bei der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO)
- Seminar „Optometrisches Screening“ bei Oculus in Wetzlar
2018
- Beginn der Weiterbildung zum Optometrist (HWK) bei der ZVA-Akademie in Knechtsteden
- Seminar „Augenschutz im Alter“ von Eschenbach-Optik
- Seminar „Diagnostik des vorderen Augenabschnitts“ bei Oculus
2019
- Prüfung zum Optometrist (HWK) bei der Handwerkskammer in Düsseldorf
- Seminar „Was verraten die Augen“ bei der ZVA-Akademie
- Fortbildung in „Orthokeratologie“ bei MPG&E
- Fortbildung in „Myopie-Management“ bei Oculus in Wetzlar
2020
- Seminar „Management trockenes Auge“ bei Oculus in Wetzlar
- Seminar „Lichtschutzbrillen“ bei Optik-Akademie.com
- Beginn der Weiterbildung zum Funktionaloptometrist und Visualtrainer bei der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO)
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
