für Ihre Augen
Bei uns bedient Sie ausschließlich ausgebildetes Fachpersonal:
Mit einem Optometristen, 2 Meisterinnen und 2 Augenoptikerinnen sind wir Ihre Adresse in Langenselbold für moderne Augenoptik und Optometrie.
Betriebsleitung:

Optometrist (HWK) und
Bachelor Professional /
Meister im Augenoptikerhandwerk
Geschäftsbereich
Optometrie
- optometrische Sehteste und Screening
- visuelle Analyse
- Myopiemanagement
- Sprechstunde trockenes Auge
- Augenschutz
- Anpassung formstabiler Kontaktlinsen
- Orthokeratologie
- Low-Vision
- Sportsvision

Büchner-Ott
Bachelor Professional /
Meisterin im Augenoptikerhandwerk
Geschäftsbereich
Augenoptik
- Beratung & Verkauf von Brillen und Brillengläser
- Brillen Abgabe und Anpassung
- Kontaktlinsen-Anpassung
- Sportbrillen
- augenoptische Sehteste
- Myopiemanagement
- Orthokeratologie
- Einkauf
und unser qualifiziertes Fachpersonal:

Bachelor Professional /
Meisterin im Augenoptikerhandwerk
Zuständig im Betrieb für:
- Beratung & Verkauf von Brillen und
Brillengläser - Brillen Abgabe und Anpassung
- augenoptische Sehteste
- Kontaktlinsen-Anpassung
- Sportbrillen
- Werkstatt

Augenoptikerin /
Professional Expert
Augenoptik
Zuständig im Betrieb für:
- Beratung & Verkauf von Brillen und
Brillengläser - Brillen Abgabe und Anpassung
- augenoptische Sehteste
- weiche Kontaktlinsen
- Sportbrillen
- Werkstatt

Augenoptikerin /
Professional Expert
Augenoptik
Zuständig im Betrieb für:
- Beratung & Verkauf von Brillen und
Brillengläser - Brillen Abgabe und Anpassung
- augenoptische Sehteste
- weiche Kontaktlinsen
- Sportbrillen
- Werkstatt
Fachliche Qualifikation des Inhabers Stefan Ott (Augenoptikermeister und Optometrist (HWK):
1984
- Beginn der Ausbildung zum Augenoptiker im elterlichen Betrieb in Alzey (Rheinhessen) mit Berufsschule in Bad Dürkheim
1987
- Gesellenprüfung mit erfolgreichem Abschluss zum Augenoptiker bei der Handwerkskammer in Kaiserslautern
1994
- Beginn der Weiterbildung zum Augenoptikermeister in Karlsruhe
1996
- Meisterprüfung mit erfolgreichem Abschluss zum Augenoptikermeister bei der Handwerkskammer in Kassel
1999
- Betriebsleiter bei Augenblick-Optik GmbH in Hanau-Großauheim
2003
- Wechsel in die Selbstständigkeit mit Gründung von Optik Ott in Langenselbold
2008
- Zusatzqualifikation „Anpassung von vergrößernden Sehhilfen“ (Low Vision) bei Eschenbach-Optik
2013
- Seminar „Sport- und Skibrillen“ bei Brillenprofi in Hochgurgl (Austria) mit der Spezialisierung im Bereich Sportbrillen
2014
- Qualifikation zum „Sehexperten Luchs“ mit biometrischer Brillenglasoptimierung in der Brillenglas-Industrie bei Rupp & Hubrach in Bamberg

2017
- Seminar „Auffälligkeiten am Augenhintergrund“ bei der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO)
- Seminar „Optometrisches Screening“ bei Oculus in Wetzlar
2018
- Weiterbildung zum Optometrist (HWK) bei der ZVA-Akademie in Knechtsteden
- Seminar „Augenschutz im Alter“ bei Eschenbach-Optik
- Seminar „Diagnostik des vorderen Augenabschnitts“ bei Oculus
- Fortbildung in „Sport-Optometrie“ bei der ZVA-Akademie in Knechtsteden
2019
- Optometristenprüfung mit erfolgreichem Abschuss unter den Jahrgangsbesten bei der Handwerkskammer in Düsseldorf
- Seminar „Was verraten die Augen“ bei der ZVA-Akademie
- Fortbildung in „Orthokeratologie“ bei MPG&E
- Fortbildung in „Myopie-Management“ bei Oculus in Wetzlar

2020
- Seminar „Management trockenes Auge“ bei Oculus in Wetzlar
- Webinar „Lichtschutzbrillen“ bei Optik-Akademie.com
- Weiterbildung in „Funktionaloptometrie und Visualtraining“ bei der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) in Mainz und Stuttgart
2021
- Webinare im Bereich Makula- und Glaukom-Screening
- Seminar Messung und Analyse des Makulapigments bei der Innomedis AG Köln
- Weiterbildung in „Syntonic-Optometrie“ bei der Behavioral Optometry Academy Foundation (BOAF) in Hall/Tirol (Austria)
- Seminar „Amblyopie und Strabismus“ bei der Behavioral Optometry Academy Foundation (BOAF) in Diez
2022
- Seminar „Optische Kohärenz-Tomographie (OCT) – Befundung“ bei der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) in Mainz
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

auch passend zum Thema:
Unser Laden

Unser Optikhaus bietet Ihnen moderne Augenoptik und Optometrie auf 2 Etagen. Das Geschäft wurde im Jahr 2017 komplett renoviert und zeigt sich seitdem in einem spannenden Mix aus Vintage und Moderne.
Optometrie

Optometrie steht für zahlreiche Dienstleistungen rund um die Augen, die weit über das hinausgehen, was bei einem klassischen augenoptischen Sehtest gemessen wird. Mit verschiedenen Screenings wird das ganzheitliche Sehen untersucht und es können visuelle Funktionen u.a. auch mit alternativen Methoden optimiert werden.
Sehteste

Als Augenoptiker mit optometrischer Zusatzqualifikation können Sie bei uns unter vielen verschiedenen Augenprüfungen wählen. Vom kostenlosen Sehtest bis hin zur umfangreichen Sehanalyse, dem Sehtest für das ganzheitliche Sehen