Wir ziehen um!
Liebe Kunden,
ursprünglich sind wir ja davon ausgegangen, dass wir bis zu unserem Ruhestand in etwa 10 Jahren unser Geschäft am jetzigen Standort betreiben werden.
Daher waren auch wir etwas überrascht, als uns Ende letzten Jahres unser Vermieter mitteilte, dass er das Gebäude, in dem wir seit 20 Jahren unsere Geschäftsräume angemietet haben, verkaufen möchte.
Um den Weiterbetrieb von Optik-Ott sicherzustellen, haben wir uns in den vergangenen Monaten mit einigen alternativen Standorten beschäftigt.
Dabei war uns v.a. wichtig, dass wir uns nicht allzu weit entfernen und dass künftig unsere Kunden auch einen barrierefreieren Zugang zu allen Geschäftsräumen haben werden (also alles auf einer Etage)!
Wir freuen uns Ihnen nun mitteilen zu können, dass wir etwas passendes gefunden haben und so werden Sie uns ab der 2. Jahreshälfte in nur 200 Meter Entfernung (gleiche Straße) wiederfinden. Bis dahin sind wir natürlich wie gewohnt am alten Standort für Sie da:

NEU:

NEU: OCT-Technologie für das optometrische Screening

Die optische Kohärenz-Tomographie (OCT) ist das neueste uns wichtigste Screening-Instrument im optometrischen Screening. Ähnlich wie bei einem CT oder MRT lassen sich Schichtaufnahmen des vorderen Augenabschnitts und der Netzhaut erstellen und auch vermessen. Mit dem OCT können sich Auffälligkeiten und damit auch ein entsprecherder Verdacht wesentlich früher zeigen als wie mit anderen Screeningverfahren.


NEU: Schutz vor migränebedingter Lichtempfindlichkeit:
Migräne ist ein neurologisches Volksleiden, von dem in Deutschland ca. 15% der Menschen betroffen sind. Sie äußert sich v.a. in immer wiederkehrenden heftigen Kopfschmerz-Attacken von pochendem Charakter. Eine häufige Begleiterscheinung der Migräne ist die Photophobie, eine erhöhte Lichtempfindlichkeit bei ca. 80-90% der Betroffenen.

Mehr zum Thema und zu unserem umfangreichem Augenschutz erfahren Sie hier:
NEU seit April 2021:
Messung des Makulapigments

Makulapigmente schützen die Augen vor der schädlichen Wirkung des blauen Lichts, welches immer wieder für die Förderung der altersbedingten Makuladegeneration in Verbindung gebracht wird.
Mit Hilfe der subjektiven Makulapigmentmessung kann die Schutzfunktion der Makula und damit die Früherkennung eines AMD-Risikos bestimmt werden. Mehr dazu erfahren Sie hier:
19.4.2021
NEU: LLLT (Low-Level-Light Technologie) bei trockenen Augen:

LLLT verbessert signifikant die Qualität des Tränenfilms bei trockenen Augen in Folge einer Meibomdrüsen-Dysfunktion. Sie wirkt gleichzeitig und direkt auf beide Augenlider. LLLT ist nicht invasiv und damit sehr sicher! Schon eine Anwendung kann die Symptome trockener Augen lindern und die Unverträglichkeit von Kontaktlinsen deutlich reduzieren. Mehr Informationen finden Sie hier:
Neu: seit 26.6.2019 bei Optik-Ott
Myopie-Management

Immer mehr Kinder und Jugendliche werden neuesten Studien zu folge kurzsichtig. Welche gravierenden Folgen das hat und was man heute alles dagegen tun kann erfahren Sie bei unserem neuen Myopie-Management.
Schützen sie Ihre Kinder schon heute vor den Spätfolgen einer höheren Kurzsichtigkeit in Folge eines zu lang gewachsenen Augapfels.
auch passend zum Thema:
Aktuelle Angebote

Neben unseren Dauerangeboten finden Sie hier unser United Optics Kundenmagazin sowie weitere aktuelle Angebote.
Wissenswert

Erfahren Sie mehr über die häufigsten Sehfehler oder Augenerkrankungen, wie man sie frühzeitig erkennt und was man dagenen tun kann?
Oder möchten Sie mehr über ganzheitliches Sehen wissen und welche Zusammenhänge es dabei gibt?
Hier haben wir einiges an Fachwissen für Sie zusammengestellt:
Wir über uns

Mit unserem qualifiziertem Team und der ständigen Weiterbildung sind wir Ihre Adresse für moderne Augenoptik und Optometrie vor Ort.
Außerdem bieten wie Ihnen Markenvielfalt zu günstigen Preisen. Sie werden Sehen!